Weihnachtsgruß Liebe Bürgerinnen und Bürger, wenn Sie diese Zeilen lesen, sind es nur noch wenige Tage bis Weihnachten und Silvester. Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren bringen uns ein paar Tage der Besinnung, des Innehaltens und Durchatmens. Dies ist in unserer schnelllebigen Zeit immens wichtig. Wir haben an diesen Tagen die Möglichkeit, mit unseren Familien und Freunden ein schönes Fest zu feiern, gemeinsam zu lachen und das zu Ende gehende Jahr Revue passieren zu lassen. Zahlreiche Herausforderungen haben wir in 2019 gemeinsam angenommen. Viele davon sind auf einem guten Weg, andere bedürfen der weiteren intensiven Arbeit. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir unsere schöne Römerstadt mit ihren Ortschaften auch im Jahr 2020 positiv weiterentwickeln. Dies möchte ich gerne mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, gemeinsam tun! Ich möchte mich bei allen herzlich bedanken für die Unterstützung bei der Verwirklichung unserer kommunalen Ziele und für die vielfältigen und ehrenamtlichen Tätigkeiten, die das Leben in unserer Römerstadt und den Ortschaften bereichern. Ohne Sie wäre Vieles nicht zu realisieren. Leider hat das zu Ende gehende Jahr nicht allen Menschen Glück und Gesundheit gebracht. Diesen kranken, alleinstehenden oder trauernden Menschen wünsche ich für das kommende Jahr Hoffnung, Mut und Zuversicht. Eine gute und engagierte Gemeinschaft kann dabei mithelfen. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Zülpich ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Wir haben viele Stärken, auf die wir stolz sein können! Gemeinsam geht vieles besser, problemloser und schneller. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam die richtigen Entscheidungen für eine positive Zukunft unserer Stadt treffen werden. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien im Namen von Rat und Verwaltung ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr! Mit herzlichen Grüßen aus dem Zülpicher Rathaus Ihr Ulf Hürtgen Bürgermeister
Büros der Stadtverwaltung Zülpich - Geänderte Öffnungszeiten am 17.12.2019 und 27.12.2019 Besuchszeiten der Stadtverwaltung Zülpich Die Büros der Stadtverwaltung Zülpich sind am Dienstag, 17.12.2019, ab 14.00 Uhr wegen einer Personalversammlung und am Freitag, 27.12.2019, ganztägig geschlossen. Am Montag, 23.12.2019, und Montag, 30.12.2019, sowie am Donnerstag, 02.01.2020, und Freitag, 03.01.2020, sind die Büros zu den bekannten Zeiten für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet.
Straßensperrung Teilabschnitt Brauersgasse am 16.12.2019 Am Montag, 16.12.2019 wird auf Grund technischer Arbeiten die Brauersgasse in Zülpich zwischen 7 und 17 Uhr gesperrt. Die Zufahrt bis zur Brauersgasse ist in diesem Zeitraum weiterhin möglich.
Sozialamt Zülpich - Klarstellung In sozialen Medien und teilweise bei privaten Veranstaltungen kursiert die Meinung, dass das Sozialamt Ende des Jahres geschlossen werde. Dem ist natürlich nicht so! Das Sozialamt der Stadt Zülpich bleibt auch weiterhin fester Bestandteil des Rathauses (Sie finden uns weiterhin im Erdgeschoss). Nach wie vor sind wir Ansprechpartner für folgende Angelegenheiten: FlüchtlingsangelegenheitenLeistungserbringung, Unterbringung von Asylsuchenden, Betreuung und Integration der Flüchtlinge (Sozialarbeit) WohngeldstelleAntragsaufnahme und Zahlung von Wohngeld JugendbetreuungJugendsozialarbeit im Jugendzentrum „Sajus“ und in der aufsuchenden Arbeit in verschiedenen Ortsteilen Zülpich hält zusammenSpenden für bedürftige Einwohner in Notfällen StadtranderholungDurchführung der jährlichen Ferienfreizeit für Kinder von 6 bis 14 Jahren Wir halten weiterhin Anträge vor in Sachen- Schwerbehinderung- Rundfunkgebührenbefreiung- Sozialtarif Telefon Weiterlesen: Sozialamt Zülpich - Klarstellung
Sprechtag des Bürgermeisters Liebe Bürgerinnen und Bürger, als Bürgermeister der Stadt Zülpich sind mir Offenheit und Bereitschaft zum Gespräch ganz wichtig. Auch in 2020 möchte ich die schon zur Tradition gewordenen Bürgermeistersprechstunden einmal im Monat gerne fortsetzen Nutzen Sie die Gelegenheit, mir Ihre Ideen, Wünsche und Anliegen persönlich vorzutragen. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Mein nächster Sprechtag findet statt am Donnerstag, den 16. Januar 2020, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Rathaus in Zülpich, Zimmer 132, 1. Etage im Altbau. Gerne können Sie sich bereits vorher telefonisch im Vorzimmer des Bürgermeisters, Markt 21, (Altbau, I. Etage), bei Frau Havenith, Telefon 52-211, anmelden. Ihr Ulf Hürtgen Bürgermeister
Am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht Bürgermeister Ulf Hürtgen erinnerte an den Ausbruch des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren Auch in diesem Jahr versammelten sich am Volkstrauertag nach den Gottesdiensten in Zülpich wieder zahlreiche Besucher und Vertreter der Vereine am Ehrenmal im Wingert, um der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken. Weiterlesen: Am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht
Im Dialog: Bürgermeister Ulf Hürtgen empfängt Ortsvorsteher im Rathaus Sie sind das Bindeglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Orte und dem Stadtrat beziehungsweise der Stadtverwaltung. Sie setzen sich mit Herzblut für die Belange ihrer Ortschaft ein. Die Rede ist von den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern, von denen es auch in Zülpich in jedem Ortsteil eine beziehungsweise einen gibt. Weiterlesen: Im Dialog: Bürgermeister Ulf Hürtgen empfängt Ortsvorsteher im Rathaus
Sonne tanken: PRIOGO AG sponsert neuen StreetScooter für den Baubetriebshof der Stadt Zülpich Mit dem ersten Elektrofahrzeug stellt die Stadt Zülpich Weichen für eine umweltfreundlichere Mobilität innerhalb der Stadtgrenzen. Die Firma PRIOGO AG aus Zülpich sponsert den neuen StreetScooter mit 2.000 Euro. Freuen sich gemeinsam über den neuen StreetScooter (v.l.n.r.): Markus Müsch (Stadt Zülpich), Bürgermeister Ulf Hürtgen, Joachim Franzen (Stadt Zülpich), David Muggli (Priogo AG) und Rudolf Ferebauer (PRIOCAR AG). Weiterlesen: Sonne tanken: PRIOGO AG sponsert neuen StreetScooter für den Baubetriebshof der Stadt Zülpich