Im Zuge des Glasfaserausbaus in der Zülpicher Kernstadt wird eine Fachfirma im Auftrag der Deutschen Telekom ab Montag, 08. Mai, auf dem Frankengraben Glasfaserleitungen verlegen. Die Arbeiten werden voraussichtlich vier Wochen dauern und finden abschnittsweise statt. Begonnen wird im Bereich zwischen der evangelischen Kirche bis hinter dem Abzweig zur Alemannenstraße (Hausnummern 41 bis 27).
Da sich in diesem Bereich zwei Mittelinseln befinden, ist die Verkehrsführung über eine Ampelanlage erforderlich. Um die daraus resultierenden Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, wird dort nur in der verkehrsärmeren Zeit zwischen 09:00 Uhr und 15:30 Uhr gearbeitet. In der übrigen Zeit darf auf dem Gehweg weiterhin gearbeitet werden, jedoch ohne Einschränkung der Fahrbahn. Die im genannten Bereich befindlichen Bushaltestellen (Haltestelle Frankengraben) werden während der voraussichtlich einwöchigen Bauarbeiten nicht angefahren.
Im zweiten Schritt folgt dann voraussichtlich ab 15. Mai der Bereich bis zum Kölntor (bis Frankengrabens 1). In diesem Bereich wird der Verkehr ohne Ampel an der Baustelle vorbeigeführt.