Covid-19-Erkrankungen in Zülpich
Der Kreis Euskirchen verzichtet mittlerweile auf die tägliche Veröffentlichung der Corona-Infektionszahlen, weil eine exakte und zeitnahe Zuordnung der Positivmeldungen zu den einzelnen Kommunen des Kreisgebietes nicht mehr möglich ist. Wer die offizielle 7-Tages-Inzidenz des Kreises Euskirchen und weitere statistische Angaben zu COVID-19 haben möchte, findet dies auf dem Dashboard des Robert-Koch-Institutes: www.rki.de (Öffnet in einem neuen Tab)
CORONA-SCHUTZIMPFUNG
Corona-Schutzimpfungen sind aktuell bei den Hausärzten und in öffentlichen Impfstellen möglich. Für einen Termin beim Hausarzt wenden Sie sich bitte an die jeweilige Praxis.
Im Kreis Euskirchen gibt es – neben dem Impfangebot der Hausärzte – öffentliche Impfstellen, für die auf der Homepage des Kreises Euskirchen (Öffnet in einem neuen Tab) Termine vereinbart werden können:
- Euskirchen: Malteser-Zentrum, Am Schwalbenberg 5 (aktuell nur Kinderimpfungen)
- Euskirchen: Kreisverwaltung, Jülicher Ring 32 (einmal im Monat samstags)
- Mechernich: Kreiskrankenhaus, St. Elisabeth-Straße 2-6
Für Kinder von 5 bis 11 Jahren bietet das Malteser-Impfzentrum in Euskirchen (Am Schwalbenberg 5) regelmäßige Impftermine an. Ausführliche Infos dazu unter www.malteser-euskirchen.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Für ausführliche Informationen zur Corona-Schutzimpfung hat der Kreis Euskirchen ein Bürgertelefon eingerichtet, das montags bis freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr unter Tel. 02251-15800 erreichbar ist.
FRAGEN UND ANTWORTEN (FAQ) ZUM CORONAVIRUS
Wann gelte ich als geboostert? Wie lange muss ich in Quarantäne? Wann benötige ich einen Test? Das Land NRW, aber auch der Kreis Euskirchen halten auf ihren Internetseiten aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie bereit. Dort sind auch die wichtigsten Fragen und Antworten (FAQ) rund um das Coronavirus und die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu finden. Diese Informationen werden fortlaufend aktualisiert.