freiwillige Feuerwehr Herzlich Willkommen bei der FFW Zülpich! Retten, löschen, bergen, schützen. Wie zu seiner Gründung im Jahr 1875 besteht die FFW Zülpich mit ihren 3 Löschzügen auch heute noch ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern. Diese verrichten ihren Feuerwehrdienst ohne Bezahlung. So arbeiten die Frauen und Männer in verschiedenen Branchen, sowohl in handwerklichen wie auch in Sozialen Bereichen und Büro-Berufen. Nur der Gerätewart auf der zentralen Feuerwache in Zülpich, der für die Pflege und Wartung von Fahrzeugen und Gerätschaften der Freiwilligen Feuerwehr Zülpich verantwortlich ist, ist hauptamtlich angestellt. So besteht die FFW Zülpich zur Zeit aus 320 aktiven Mitgliedern, davon 25 Frauen, 60 Jugendfeuerwehrmitgliedern und ca. 100 Mitgliedern der Ehrenabteilung. Leiter der FFW Zülpich ist zur Zeit Stadtbrandinspektor Jörg Körtgen, dem seine Stellvertreter Stadtbrandinspektor Mario Zimmermann und Oberbrandmeister Heiko Bensberg zur Seite stehen. Zu der FFW Zülpich gehören nachfolgende Löschgruppen: Löschzug 1: Löschgruppe Zülpich Löschgruppe Bessenich Löschgruppe Juntersdorf Löschgruppe Weiler in der Ebene Löschgruppe Mülheim-Wichterich und Niederelvenich Löschzug 2: Löschgruppe Sinzenich Löschgruppe Bürvenich Löschgruppe Langendorf Löschgruppe Merzenich Löschgruppe Schwerfen Löschzug 3: Löschgruppe Enzen Löschgruppe Dürscheven Löschgruppe Linzenich-Lövenich Löschgruppe Ülpenich Löschgruppe Nemmenich Jugendfeuerwehr Bei Interesse an der Mitarbeit in einer Löschgruppe bitten wir den Leiter der Feuerwehr selber oder den Löschgruppenführer des Wohnortes anzusprechen.